urbane kunst
Wer sind wir?
Ziel und Zweck des Vereins Urbane Kunst ist die Förderung der Kunstformen Graffiti und Street Art. Auch ist es uns ein Anliegen lokalen Künstler*innen eine Plattform zu bieten und so ein kreatives Netzwerk auf die Beine zu stellen. Der Verein organisiert Events, bietet Workshops an und kümmert sich um Wandgestaltungen und Auftragsarbeiten.
Was machen wir?
Wir vertreten eine Auswahl an lokalen und internationalen Künstler*innen und sind Ansprechpartner für Aufträge und Kunst-Vermittlungen. Unsere motivierten Künstler*innen leiten von uns organisierte Workshops, ob mit einer Schulklasse oder als Team-Build Workshops; ein paar spannende Stunden sind immer garantiert. In Paris, Berlin oder New York gehört eine Fassadenbemalung durch Kunstschaffende zum guten Ton. Wir sind bestrebt dies in der Schweiz auch zu realisieren.
Um die von uns so geliebte urbane Kunst auch der breiten Masse zugänglich zu machen, organisieren wir neben den Wandgestaltungen auch Ausstellungen. Bei solchen Events haben alle die Möglichkeit tiefere Einblicke in das Schaffen der Künstler*innen zu erhalten.
Die von uns vertretenen Künstler*innen und ihre facettenreiche Kunst präsentieren wir mithilfe der sozialen Medien. Über die Internetauftritte bleiben Sie als Besucher immer auf dem neuesten Stand über Projekte und Events und natürlich dürfen die aktuellsten und schönsten Bilder von der Strasse nicht fehlen.
Künstler
Die Künstler*innen, die von uns vertreten werden, arbeiten alle auf den Strassen dieser Welt. Wir vertreten keine Kunststudierende oder Grafikdesigner*innen, die Street Art oder Graffiti aus rein finanzieller Motivation in ihrem Studio betreiben. Für unsere Künstler*innen ist Street Art die grosse Leidenschaft, der sie ihr Leben verschrieben haben.
Wir vertreten Künstler*innen aus allen Sektionen dieser jungen Kunstform. Unsere Künstler*innen beschäftigen sich unter anderem mit: Typographie, Fotorealismus, Schablonenarbeiten, Installationen, Comic Charakters und vielem mehr.
Mit den Künstler*innen pflegen wir ein persönliches Verhältnis; jeder Einzelne ist Fachfrau und Fachmann.
Wir arbeiten auf einer soliden, gegenseitigen Vertrauensbasis und versuchen so die Künstler*innen und ihre Kunstformen weiter zu bringen.